“Beim Lesen von Noten habe ich mit den Tonhöhen eigentlich keine Probleme. Aber beim Rhythmus bin ich nie ganz sicher, ob er stimmt.”

Beim Umsetzen von geschriebenen Noten in klingende Musik müssen primär zwei Ebenen verarbeitet werden: Tonhöhe und Rhythmik. Den meisten Leuten fällt es einfacher, notierte Töne mit Griffen, Tasten, Klappen usw. zu verbinden, als deren Länge mit gefühlter Zeit zu bestimmen. Falls daher diese Aussage auf dich zutreffen sollte, dann bist du auf jeden Fall nicht alleine.

Beim rhythmischen Leseprozess wird sehr oft das Verknüpfen von unterschiedlich langen Noten und Pausen praktiziert. Oder die Rhythmik wird nur rudimentär gelesen und zum grössten Teil aus dem Gedächtnis abgerufen. Beide Praktiken beinhalten viele Fehlerquellen und das Ergebnis klingt selten stabil und auf den Punkt gespielt.

Dabei beruht die Rhythmik auf einem verbindlichen System, in dem die Ereignisse in Form von Noten und Pausen gezielt in einem zeitlichen Raster platziert werden. Dazu benötigt man als Basis eine gute rhythmische Stabilität und das Wissen über die Unterteilungen des Pulses.

Mit dieser Grundlage ist es ein Kinderspiel, sämtliche notierten Rhythmen mit der gleichen Sicherheit umzusetzen, wie es mit den Tonhöhen bereits der Fall ist.

Mit den Kursen von RHYTHMIK verstehen – fühlen – lesen  wirst du dich im rhythmischen Bereich verbessern.

Dabei werden folgende Ziele gesetzt: 

  • eine veränderte Sichtweise über die Rhythmik
  • die Erkenntnis, dass Rhythmik logisch und verbindlich ist
  • eine solide und fundamentierte rhythmische Stabilität erarbeiten
  • die Fähigkeit, Rhythmen gezielt zu lesen

Der Gewinn zeigt in Form von: 

  • musikalische Kompetenz durch rhythmische Stabilität
  • Sicherheit beim Lesen von Rhythmen
  • Kapazität für Dynamik, Artikulation und Agogik
  • effizientere Erarbeiten von Musikliteratur
  • verbesserte Orientierung im Ablauf beim Improvisieren
  • mehr Groove beim Mitspielen in einer Rhythm' Section

Die Kurse werden in verschiedenen Formen angeboten, weitere Infos dazu findest du auf dieser Seite. Die aktuellen und geplanten Kurse sind auf dieser Seite zu finden. Für weitere Auskünfte und Anfragen kontaktiere mich per Mail oder Fon.